Arthrose und Gelenkschmerzen: Lassen sich chronische Schmerzen einfach weg essen oder weg bewegen?

Arthrose und Gelenkschmerzen: Lassen sich chronische Schmerzen einfach weg essen oder weg bewegen?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Viele Menschen leiden aufgrund von Arthrose an chronischen Gelenkschmerzen und sind täglich auf Schmerzmittel angewiesen. Wie diese Schmerzen entstehen und warum sie chronisch werden, habe ich bereits in früheren Blogartikeln beschrieben. Klar ist auch: Wer dem auf natürliche Weise entgegenwirken möchte, sollte eine Ernährungs- und Bewegungsumstellung machen.

Doch was ist mit der Psyche? Die spielt in dem ganzen Prozess die Hauptrolle, jedoch wird ihr selten Beachtung geschenkt. Es ist wissenschaftlich belegt: Gedanken, Gefühle und Emotionen können das Schmerzempfinden beeinflussen.

Betroffene schlafen schlecht, sie gehen mit Schmerzen ins Bett und wachen mit Steifheit auf. Bis alles in Gang gesetzt ist, dauert es erst mal eine Weile. Sie können  ganz normale Alltagsdinge nicht mehr ohne Probleme meistern. Dazu gehört so gut wie alles, was man täglich zu erledigen hat. Die Liste ist lang und Betroffene kennen das zu gut. Am häufigsten herrscht aber diese große Angst. Angst vor dem Schmerz. Diese Angst löst unbewusst unsere ,,innere“ Alarmanlage aus, die sich mit Schmerzen bemerkbar macht. Der Körper reagiert wieder mit Anspannung, Steifigkeit und Starre.

Diese Angst sorgt dafür, dass du deinen Schmerzen machtlos ausgeliefert bleibst. Sie sorgt dafür, dass deine Schmerzlinderung an einem gewissen Punkt einfach stehen bleibt und sich nicht weiter positiv verändert.

Was passiert dann? Zweifel entstehen. Zweifel darüber, ob die Ernährungsumstellung überhaupt richtig genug ausgeübt wird. Also geht man automatisch den nächsten Schritt und erlaubt sich noch weniger Lebensmittel, schließlich möchte man weiter Fortschritte machen. Neue Ängste und Sorgen kommen hinzu. Die meisten Betroffenen, die mich aufsuchen stehen genau an diesem Punkt und sind verzweifelt weil es nicht weiter zu gehen scheint.

Die letzten Schritte gehen wir gemeinsam indem wir die Psyche mit einbeziehen.

Die Psyche ist ein wunderbares Werkzeug das uns ermöglicht auf allen Ebenen zu heilen. Das durfte ich während meines Psychologiestudiums schon erfahren. Um die Angst vor Schmerzen zu besiegen, müssen diese erst einmal analysiert und anschließend entmachtet werden.

Hierzu habe ich ein wunderbares psychologisches Beratungspaket zusammengestellt, das genau dieses Ziel verfolgt. Das Paket enthält 8 Sitzungen die jeweils 1x pro Woche stattfinden. Nach jeder Sitzung gibt es dann ein Arbeitsblatt, das man bis zur nächsten Sitzung ausarbeiten darf. Eine speziell von mir entwickelte Übung, die Körper und Psyche zusammenführt wird begleitend gelehrt. Nach jeder einzelnen Sitzung fühlt und sieht man Fortschritte.  Am Ende der Beratung geht man nicht mehr als Betroffener raus, sondern als starker Mensch, der die richtigen Werkzeuge zur Hand hat um gesund und erfüllt leben zu können – bis ins hohe Alter!

An welchem Punkt stehst du momentan? Hast du deine Ernährung und Bewegung schon umgestellt und dadurch eine Schmerzlinderung erzielt? Bist du bereit einen Schritt weiter zu gehen und deine Schmerzen auch auf psychologischer Ebene zu betrachten um sie endgültig in den Griff zu bekommen? Dann buche gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch, gemeinsam besprechen wir deine persönlichen Möglichkeiten der Schmerzbekämpfung