Arthrose: Mit der richtigen Morgenroutine zum schmerzfreien, erfüllten und aktiven Leben

Arthrose: Mit der richtigen Morgenroutine zum schmerzfreien, erfüllten und aktiven Leben

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Von Morgenroutinen haben die meisten Menschen schon etwas gehört, jedoch nehmen sich nur wenig Menschen wirklich die Zeit, bestimmte Gewohnheiten in den Alltag einzubauen und diese dann konstant auszuüben. Dabei ist das der Schlüssel zu einem gesunden, erfüllten und erfolgreichen Leben, denn du bist das Ergebnis von dem was du (ständig) tust. Deine Persönlichkeit, dein Verhalten, deine Gesundheit, dein Aussehen ja sogar dein Erfolg ist das Ergebnis deiner alltäglichen Entscheidungen und Handlungen. Morgenroutinen sind nicht nur für erfolgreiche Manager wichtig. Wenn du Arthrose hast und deshalb an chronischen Schmerzen leidest profitierst auch du von der richtigen Morgenroutine.

Wieso sind Routinen gerade morgens so wichtig?

Zum einen beginnt der Tag mit dem Morgen. So wie der Morgen beginnt gestaltet sich meist auch der ganze Tag. Deshalb ist es klar von Vorteil wenn man den Morgen entspannt und bewusst beginnt. Zum anderen befindet sich unser Gehirn morgens im Alphazustand. Als Alphazustand wird ein Zustand beschrieben, in dem das Gehirn klar arbeitet und der Geist frei ist, also der Zeitpunkt zwischen völligem Wachsein und schläfrigem Zustand. Der Vorteil hier ist der, dass man zwar wach ist, gleichzeitig aber auf alle Informationen im Unterbewusstsein Zugriff hat. Jetzt bietet sich die beste Möglichkeit, negative Glaubenssätze zu transformieren. Diesen Zustand nutze ich auch bei meinen Arthrosekunden um mit ihnen gemeinsam den Teufelskreis der Schmerzen zu sprengen und auch um einen neuen gesunden Lebensstil zu festigen. 

Welche Morgenroutine ist für dich die richtige?

Es gibt nicht die eine richtige Morgenroutine, die für alle gleichermaßen perfekt ist. Es gibt hier so viele verschiedene Möglichkeiten. Was gut für mich ist muss nicht auch gut für dich sein. Deshalb gilt es hier auch ruhig zu experimentieren, was dir gut tut und was dir nicht weiterhilft. Hier ein paar Tipps mit ganz einfachen Methoden, die viel bewirken:

  1. Licht macht wach

Öffne gleich nach dem Aufstehen alle Vorhänge und Rollos um Licht rein zu lassen. Dunkelheit schüttet Melatonin aus, ein Schlafhormon das uns müde macht.

  1. Wasser trinken

Trinke ein großes lauwarmes Wasser. Nach sechs bis acht Stunden Schlaf dehydriert dein Körper und braucht Nachschub. Eine ordentliche Portion Wasser macht deinen Körper wach und fit.

  1. Die wichtigste Mahlzeit des Tages

Nimm dir Zeit für ein gesundes, reichhaltiges Frühstück. Es liefert dir Kraft und Energie für den Tag. Wer morgens das Frühstück ausfallen lässt, hat zur Mittagszeit oftmals mit Heißhungerattacken zu kämpfen und das berüchtigte Mittagstief setzt ein.

  1. Nimm deinen Körper bewusst wahr

Atme tief ein und achte auf deinen Körper. Wie fühlt er sich an? Ist er an einigen Stellen verspannt? Habe ich Schmerzen im Gelenk? Dann atme nochmals tief in diesen Bereich ein und dehne die verspannte Stelle bzw. bewege das schmerzende Gelenk ganz sanft.

In meinem Programm, das ich speziell für Menschen mit Arthrose entwickelt habe, helfe ich meinen Kunden ihre perfekte Morgenroutine zu finden um ein ganzes Stück näher an ihren Traum zu gelangen, nämlich ein schmerzfreies, erfülltes und aktives Leben. Ich kann auch dir helfen! Buche heute noch ein kostenloses Erstgespräch mit mir und sichere dir einen Platz in meinem Programm. Zusammen erschaffen wir die beste Version von dir.